Skip to content

News

Checkin Tisch bei Tipping Points. Eine Person steht vor dem Tisch und bekommt Infos vom Orga-Team

Register Now

Tipping Points #12 is fast approaching: The program has now been finalized, the last logistical issues are being clarified (what will be cooked, which workshop needs which room, etc.), the first sleeping accommodations are being allocated, and so on... Read More »Register Now

Eine Zeichnung die Barrieren in einem Raumplan darstellt

Tipping Points for Everyone?

... or why it's not enough for us to put together a cool workshop program. Tipping Points wants to be an interesting, safe, and accessible place for all people who are involved or want to get involved in emancipatory social movements. Given the... Read More »Tipping Points for Everyone?

Foto mit dem Motto: Gemeinsam.Hoffnung.Machen

Creating.Hope.Together.

How we can remain capable of action despite multiple crises. In times of crises, hopelessness can quickly spread. That is why we need strong emancipatory movements, creative strategies, the establishment of countervailing power, new allies... And just as essential is... Read More »Creating.Hope.Together.

Das war Tipping Points #11

Bei Tipping Points kommen die Leut‘ zam! – oder so ähnlich könnte eine Zusammenfassung der elften Ausgabe von Tipping Points in Wien lauten. Dabei gab es echt volle Workshops, ein reichhaltiges Diskussions- und Abendprogramm, super… Read More »Das war Tipping Points #11

Teilnehmer:innen-Mappe

Was muss ich wissen?

Hier kommt ein Info-Pack in FAQ-Form für alle, die zu Tipping Points #12 kommen möchten. Das wichtigste steht ohnehin auf der Anmeldungs-Seite, die Viele hoffentlich vor der Anmeldung durchgelesen haben. Wenn nicht: hier ist sie!… Read More »Was muss ich wissen?

Accessibility Toolbar

en_GBEnglish